Hannover/Hamburg/Kiel, 30. Oktober 2025 – Mit 1.106 neu angebotenen Ausbildungsplätzen zeigen die Chemie- und Pharmaunternehmen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein, dass sie weiter in die Zukunft junger Menschen investieren. Nach der Rekordzahl von 1.133 neu angebotenen Ausbildungsplätzen im vergangenen Jahr wurde in diesem Jahr das zweithöchste Ausbildungsplatzangebot der vergangenen 20 Jahre erreicht.
Hannover, 27. Oktober 2025 – Die Chemieindustrie steht unter massivem Druck: Hohe Energiepreise, zunehmende Regulierung und eine anhaltende Standortunsicherheit bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit einer Schlüsselbranche der deutschen Volkswirtschaft. Lösungen für diese Herausforderungen haben VCI Nord, ChemieNord und IGBCE Nord mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne in einem gemeinsamen Positionspapier skizziert.
Hannover/Hamburg/Kiel, 19. Februar 2025 – In einem gemeinsamen Aufruf zur Bundestagswahl 2025 setzen sich die norddeutschen Chemie-Sozialpartner für die Stärkung der Demokratie und eine hohe Wahlbeteiligung ein. Aus Sicht der IGBCE Landesbezirk Nord, des Arbeitgeberverbandes ChemieNord und des Verbandes der Chemischen Industrie Landesverband Nord (VCI Nord) kann nur ein starkes Parlament die nötigen Rahmenbedingungen schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland zu stärken und damit attraktive und mitbestimmte Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern. Die norddeutschen Chemie-Sozialpartner haben deshalb in den vergangenen fünf Wochen die gemeinsame Kampagne „Demokratie stärken – wählen gehen!“ durchgeführt.

Alexander Warstat
Pressesprecher
Telefon 040 6391883-505
Mobil 0172 4574677
warstat@chemienord.de

Dr. Sarah Saeidy-Nory
Hauptgeschäftsführerin
Portrait