Mitgliedermagazin

Rubrik Recht

Etwa bei der Suche nach Social Media-Managern fällt gerne der Begriff „Digital Native“. Doch ist das rechtlich in Stellenausschreibungen in Ordnung?
weiterlesen
Wir erklären kurz und knapp, welche Formalitäten bei Kündigungen unbedingt eingehalten werden sollten, damit sie rechtssicher sind. 
weiterlesen
Die Gesetzgebung rund um Künstliche Intelligenz (KI) steht noch am Anfang. Trotzdem gibt es aus arbeitsrechtlicher Sicht einiges zu beachten.
weiterlesen
Wir erklären, was aus arbeitsrechtlicher Sicht beim Desksharing, also dem Teilen von Arbeitsplätzen, zu beachten ist.
weiterlesen
Homeoffice-Atteste werden immer öfter ausgestellt. Doch müssen Arbeitgeber diesen nachkommen?
weiterlesen
Erfahren Sie, wo Sie gute Deutsch-Sprachkurse finden und ob Arbeitnehmer verpflichtet sind, an solch einem Angebot teilzunehmen.
weiterlesen
Das LAG Düsseldorf befasste sich vor Kurzem mit einem Arbeitnehmer, der sich beharrlich weigerte, eine rote Arbeitsschutzhose zu tragen.
weiterlesen
Möchten Arbeitgeber kein Cannabis auf ihrem Werksgelände, sollten sie jetzt tätig werden.
weiterlesen
Erfahren Sie, warum das Arbeitsgericht Hamburg entschieden hat, dass es kein Recht auf Mitbestimmung des Betriebsrats beim Einsatz von ChatGPT gibt.
weiterlesen
Mit dieser Frage hat sich das BAG in einem aktuellen Urteil auseinandergesetzt und zu Gunsten der Arbeitgeberin entschieden.
weiterlesen