Q1 | 2023

Interview mit
Dr. Sarah Saeidy-Nory

Q1 | 2023

Interview mit
Dr. Sarah Saeidy-Nory

Ausgabe Q1 | 2023

Aktuellste Artikel

Dr. Sarah Saeidy-Nory ist die neue Hauptgeschäftsführerin bei ChemieNord. Im Interview stellt sie sich vor.
weiterlesen
Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch erklärt, wie wir trotz zunehmender Reizüberflutung fokussiert, leistungsfähig und entspannt bleiben.
weiterlesen
Während der Ausbildung ein Praktikum im europäischen Ausland machen? Bei VSM in Hannover seit vielen Jahren gelebte Praxis!
weiterlesen
Sie sind auf der Suche nach einer guten Inhouse-Schulung? Dann kommen unsere Trainer gern zu Ihnen ins Unternehmen.
weiterlesen
Trainerin Sylvana Grabitzki-Hatch erklärt, wie man Konflikte konstruktiv lösen kann und warum „schwierig“ auch Einstellungssache ist.
weiterlesen
In der vierten Folge unseres Podcasts „RECHT deutlich“ erläutert unsere Kollegin Frances Fröhlich den Fall der Einheit des Verhinderungsfalles.
weiterlesen

Zahl des Quartals


42 Unternehmen beteiligen sich derzeit aktiv an unserer monatlichen Krankenstandserhebung und liefern über eine Onlineplattform aussagekräftige Daten zu Fehlzeiten und weiteren Gesundheitskennzahlen. Dieser Benchmark ist für unsere Mitglieder einmalig, da sie damit die Möglichkeit erhalten, ihre eigenen Daten mit denen anderer Chemieunternehmen in Norddeutschland zu vergleichen.

Die Verwaltung der Krankenstandserhebung wird von unserem Demografie- und Gesundheitsmanagement durchgeführt und gewährleistet so auch den Datenschutz. Allen teilnehmenden Unternehmen werden die monatlichen Ergebnisse aufbereitet zur Verfügung gestellt. Wenn Sie zukünftig auch an unserer Krankenstandserhebung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Janett Hamann: j.hamann@chemienord.de.

Weitere Informationen nach Kategorien

 

Artikel vergangeneR Ausgaben

AUS DEM VERBAND

Erfahren Sie, welche aktuellen Themen wir bei unserem Personalleiterkreis im November besprochen haben.
weiterlesen

Aus- und Weiterbildung

BAVC und IGBCE haben 2022 das Förderprogramm AusbildungPlus vereinbart. Damit wollen sie die Ausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen stärken.
weiterlesen

Aus unseren Mitgliedsunternehmen

Unsere neue Social Media-Kampagne richtet sich gezielt an Studienaussteiger. Welches Potenzial in dieser Zielgruppe steckt, weiß man auch bei tesa.
weiterlesen

Arbeitsrecht

In der dritten Folge unseres Podcasts „RECHT deutlich“ erläutert unsere Kollegin Frances Fröhlich die Änderungen im Nachweisgesetz.
weiterlesen

Trends

Executive Coach Dr. Stefan Wachtel erklärt, was gute Kommunikation ausmacht und warum sie für Manager besonders wichtig ist.
weiterlesen

Forschung & Entwicklung

Vektor, Lebend, Tot, mRNA – was genau sind die Unterschiede und welche Rolle spielt Nanotechnologie aus Norddeutschland bei Covid-19-Impfstoffen?
weiterlesen

Über "aufgeschrieben"

 

Mit dem Online-Mitgliedermagazin „aufgeschrieben" informieren wir vier Mal im Jahr über spannende Entwicklungen in der Chemie-Branche und unserem Verband. Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald die neue Ausgabe online ist. Schicken Sie uns dafür einfache eine Mail mit dem Betreff „aufgeschrieben abonnieren“ an info@chemienord.de.

Für Themenvorschläge oder Kritik melden Sie sich gern bei uns:  

Alexander Warstat

Redaktionsleitung
warstat@chemienord.de

Kathrin Becker

Redaktion
In Elternzeit

Foto Nadine Priebe

Nadine Priebe


Weitere Informationen aus der norddeutschen Chemie

 

ChemieNord-Website