Informationsunterlagen zum Download

Dr. Sarah Saeidy-Nory ist neue Hauptgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes ChemieNord

28. Februar 2023 - Die promovierte Juristin folgt auf Dr. Jochen Wilkens, der in den Ruhestand wechselt. Zuvor war sie als Geschäftsführerin Tarif- und Arbeitsmarktpolitik beim Arbeitgeberverband HessenChemie tätig.

Lesen  Zur PDF

 

Zahl der Ausbildungsplätze auf höchststand: Chemie-Sozialpartner sehen starkes signal gegen demografischen Wandel

22. November 2022 - Die Zahl der Ausbildungsplätze in der norddeutschen Chemieindustrie ist auf dem höchsten Stand seit knapp 20 Jahren.

Lesen  Zur PDF

 

ChemieNord und LEE fordern sofortigen Ausbau Erneuerbarer Energien

20. Oktober 2022 - Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz warnten heute der Arbeitgeberverband ChemieNord und der LEE vor energiepreisbedingten Standortschließungen der norddeutschen Chemiebranche. 

Lesen  Zur PDF

 

Simon Wassmer übernimmt den Vorsitz beim Arbeitgeberverband ChemieNord


5. Oktober 2022 - Simon Wassmer ist neuer Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes ChemieNord. Der Geschäftsführer der BASF Polyurethanes GmbH in Lemförde wurde heute von der Mitgliederversammlung an die Spitze des Verbandes gewählt.  

Lesen  Zur PDF

Chemie-Tarifrunde im Norden ergebnislos vertagt
 

8. März 2022 - Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die 66.000 Beschäftigten in 300 norddeutschen Chemieunternehmen ist heute ohne Ergebnis vertagt worden. In der mehrstündigen Verhandlung unterstrichen die Chemie-Arbeitgeber, dass es in dieser Tarifrunde um eine zentrale Weichenstellung für die Zukunft gehe. 

Lesen   Zur PDF

Chemie-Arbeitgeber fordern Weichenstellung für die Zukunft
 

7. März 2022 - Der Arbeitgeberverband ChemieNord geht mit einer klaren Absage an die vorgelegten Forderungen der IGBCE in die bevorstehende Tarifrunde für die 300 Chemieunternehmen in Norddeutschland.

Lesen   Zur PDF

Impfaufruf an alle Auszubildenden in der norddeutschen Chemie: Chemie-Sozialpartner im Norden setzen Zeichen für qualifizierte Ausbildung trotz Corona
 

17. November 2021 - Trotz der anhaltenden Corona-Krise haben die Chemieunternehmen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein auch in diesem Jahr 945 neue Ausbildungsplätze angeboten und...
 

Lesen  Zur PDF

ChemieNord, VCI Nord und ANA legen Umfrageergebnis vor: Fehlende Tests bremsen enormes Engagement der Chemieunternehmen im Norden
 

31. März 2021 - in der norddeutschen Chemiebranche und unter den Mitgliedsunternehmen des Allgemeinen Norddeutschen Arbeitgeberverbandes (ANA) gibt es derzeit eine sehr positive Einstellung dazu, Mitarbeiterinnen...
 

Lesen  Zur PDF

Aktuelle Corona-Umfrage: Zehnmal niedrigeres Infektionsrisiko in einem Betrieb der norddeutschen Chemieindustrie
 

03. Februar 2021 - Unter den Beschäftigten der norddeutschen Chemieindustrie war die Anzahl der Corona-Infizierten im Jahr 2020 nur gut halb so hoch wie im Durchschnitt der bundesweiten Bevölkerung. Eine aktuelle Umfrage...
 

Lesen  Zur PDF

Chemie-Sozialpartner für schnelle Impfung gegen Corona-Virus
 

20. Januar 2021 - Arbeitgeberverband ChemieNord und IG-BCE-Landesbezirk Nord rufen die Beschäftigten der Chemie-Branche auf, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen, sobald ausreichend Impfdosen zur Verfügung stehen. An die Unternehmen richten die Sozialpartner...

 

Lesen  Zur PDF

Alexander Warstat
Pressesprecher
Telefon 040 6391883-505
Mobil 0172 4574677
warstat@chemienord.de


Vorstand und Hauptgeschäftsführung

Simon Wassmer
Vorsitzender
Portrait

Judith-Anne Matz
Stellvertretende Vorsitzende
Portrait

Dr. Thomas Oehmichen
Stellvertretender Vorsitzender
Portrait

Dirk Siebels
Stellvertretender Vorsitzender
Portrait

Dr. Sarah Saeidy-Nory
Hauptgeschäftsführerin
Portrait