Q2 | 2025

Azubi-Firma

Maximale Praxis bei BÜFA

Q2 | 2025

Azubi-Firma

Maximale Praxis bei BÜFA

Ausgabe Q2 | 2025

Aktuellste Artikel

Der Onlineshop gruene-tierwelt.de vertreibt Pflegeprodukte und Spielzeug für Hunde und Katzen. Geführt wird er von neun BÜFA-Azubis aus Oldenburg.
weiterlesen
Etwa bei der Suche nach Social Media-Managern fällt gerne der Begriff „Digital Native“. Doch ist das rechtlich in Stellenausschreibungen in Ordnung?
weiterlesen
Wir erklären kurz und knapp, welche Formalitäten bei Kündigungen unbedingt eingehalten werden sollten, damit sie rechtssicher sind. 
weiterlesen
Die Talentsharing-Plattform „Fachkräfteradar Chemie“ entwickelt sich weiter. Sie ist inzwischen bundesweit verfügbar und vernetzt.
weiterlesen
Kostenfrei und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten beraten wir Sie gemeinsam mit der Arbeitsagentur und der IGBCE Nord zu beruflicher Qualifizierung.
weiterlesen
Social Media sollte fester Bestandteil im Recruiting sein und ist auch bei kleinem Budget sinnvoll, findet Recruiting- und KI-Berater Thomas Roß.
weiterlesen

Zahl des Quartals


Vom 20. bis 28. Juni 2026 öffnet die IdeenExpo in Hannover wieder ihre Tore. Als Teil unseres Gemeinschaftsstandes „Chemie verbindet!“ können Sie sich auf Europas größtem Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik mit kleinen Mitteln als Top-Arbeitgeber präsentieren! Und das war großem Publikum: Die letzte IdeenExpo im Jahr 2024 zählte beeindruckende 430.000 Besucherinnen und Besucher.

Weitere Informationen finden Sie hier: VCI Nord-Website 

Weitere Informationen nach Kategorien

 

Artikel vergangeneR Ausgaben

AUS DEM VERBAND

Mit augenzwinkernden Ausbildungsmarketing-Kampagnen unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen beim Besetzen ihrer Ausbildungsstellen.
weiterlesen

Aus- und Weiterbildung

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Schulkooperationen es gibt, was dabei wichtig ist und wo Sie viele hilfreiche weiterführende Infos finden.
weiterlesen

Aus unseren Mitgliedsunternehmen

VSM aus Hannover produziert seit 160 Jahren Schleifmittel, hat sich immer wieder neu an den Markt angepasst und zeigt die Vielfalt unserer Branche.
weiterlesen

Arbeitsrecht

Die Gesetzgebung rund um Künstliche Intelligenz (KI) steht noch am Anfang. Trotzdem gibt es aus arbeitsrechtlicher Sicht einiges zu beachten.
weiterlesen

Trends

Erfahren Sie, für welche Bereiche im Personalmanagement sich Künstliche Intelligenz besonders eignet und wo Risiken lauern.
weiterlesen

Sonstiges

Die Nachhaltigkeitsinitative der dt. Chemie- und Pharmaindustrie erarbeitet einen Praxisguide zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.
weiterlesen

Über "aufgeschrieben"

 

Mit dem Online-Mitgliedermagazin „aufgeschrieben" informieren wir vier Mal im Jahr über spannende Entwicklungen in der Chemie- und Pharmabranche und unserem Verband. Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald die neue Ausgabe online ist. Schicken Sie uns dafür einfach eine Mail mit dem Betreff „aufgeschrieben abonnieren“ an aufgeschrieben@chemienord.de.

Für Themenvorschläge oder Kritik melden Sie sich gern bei uns:  

Alexander Warstat

Redaktionsleitung

Kathrin Becker

Redaktion

Lena Brendel

Autorin


Weitere Informationen aus der norddeutschen Chemie- und PharmaINDUSTRIE

 

ChemieNord-Website