Q3 | 2025

Arbeitsrechtliche Tipps
zur Entgeltfortzahlung 

Q3 | 2025

Arbeitsrechtliche Tipps
zur Entgeltfortzahlung 

Ausgabe Q3 | 2025

Aktuellste Artikel

Wir erklären wovon es abhängt, ob Arbeitnehmende bei (medizinischen) Eingriffen Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben.
weiterlesen
Die bundesweite Chemie-Ausbildungskampagne „Elementare Vielfalt (ElVi)“ unterstützt Sie noch besser in Ihrem Azubi-Marketing.
weiterlesen
In der Regel ist ein Nebenjob kein Problem, kann aber zu einem werden, wenn darunter der Hauptjob leidet.
weiterlesen
Mentale Gesundheit gewinnt nicht nur im Privaten, sondern auch im Arbeitsalltag zunehmend an Bedeutung.
weiterlesen
Mit der neuen Kampagnenidee "Du so - wir so" haben wir das vergangene halbe Jahr für die Ausbildungsplätze unserer Mitgliedsunternehmen geworben.
weiterlesen
Eine Social Media-Kampagne des VCI Nord stellt die Mitarbeitenden und unverzichtbaren Produkte von 19 Unternehmen aus Norddeutschland vor.
weiterlesen

Zahl des Quartals


Über die Talent-Sharing-Plattform „Fachkräfteradar ChemieNord” können unsere Mitgliedsunternehmen Mitarbeitende und Ausbildungsabsolventen, die sie nicht mehr beschäftigen können, kostenfrei anderen Unternehmen in der Branche weiterempfehlen, die nach Fachkräften suchen.

47 unserer Mitgliedsunternehmen haben bereits 28 Fachkräfte weiterempfohlen. Wenn auch Sie die Plattform zum Suchen oder Weiterempfehlen von Fachkräften nutzen möchten, melden Sie sich gern bei uns: fachkraefteradar@chemienord.de

Weitere Informationen nach Kategorien

 

Artikel vergangeneR Ausgaben

AUS DEM VERBAND

Die Talentsharing-Plattform „Fachkräfteradar Chemie“ entwickelt sich weiter. Sie ist inzwischen bundesweit verfügbar und vernetzt.
weiterlesen

Aus- und Weiterbildung

Kostenfrei und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten beraten wir Sie gemeinsam mit der Arbeitsagentur und der IGBCE Nord zu beruflicher Qualifizierung.
weiterlesen

Aus unseren Mitgliedsunternehmen

Der Onlineshop gruene-tierwelt.de vertreibt Pflegeprodukte und Spielzeug für Hunde und Katzen. Geführt wird er von neun BÜFA-Azubis aus Oldenburg.
weiterlesen

Arbeitsrecht

Etwa bei der Suche nach Social Media-Managern fällt gerne der Begriff „Digital Native“. Doch ist das rechtlich in Stellenausschreibungen in Ordnung?
weiterlesen

Trends

Erfahren Sie, für welche Bereiche im Personalmanagement sich Künstliche Intelligenz besonders eignet und wo Risiken lauern.
weiterlesen

Sonstiges

Die Nachhaltigkeitsinitative der dt. Chemie- und Pharmaindustrie erarbeitet einen Praxisguide zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.
weiterlesen

Über "aufgeschrieben"

 

Mit dem Online-Mitgliedermagazin „aufgeschrieben" informieren wir vier Mal im Jahr über spannende Entwicklungen in der Chemie- und Pharmabranche und unserem Verband. Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald die neue Ausgabe online ist. Schicken Sie uns dafür einfach eine Mail mit dem Betreff „aufgeschrieben abonnieren“ an aufgeschrieben@chemienord.de.

Für Themenvorschläge oder Kritik melden Sie sich gern bei uns:  

Alexander Warstat

Redaktionsleitung

Kathrin Becker

Redaktion

Lena Brendel

Autorin


Weitere Informationen aus der norddeutschen Chemie- und PharmaINDUSTRIE

 

ChemieNord-Website