Augenzwinkernd und immer wieder mit einer neuen Idee werben wir über Social Media in den norddeutschen Bundesländern für eine Ausbildung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Gerade ist unsere aktuelle Kampagne zu Ende gegangen und hat mal eben „Du so – wir so“ über drei Millionen Impressionen und über 26.000 Klicks erzielt.
Eines von insgesamt sechs Motiven unserer jüngsten ChemieNord-Ausbildungsmarketing-Kampagne.
Mit insgesamt sechs verschiedenen Motiven hat der Arbeitgeberverband ChemieNord mit der Kampagne „Du so – wir so“ von Mitte April bis Mitte September die wesentlichen Benefits unserer Branche beworben:
Die Kampagne lief über die Kanäle Instagram, TikTok, die Lernplattform Studyflix und Google-Display- sowie Google-Textanzeigen und wurde gezielt in den norddeutschen Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen jungen Menschen ausgespielt. Inhaltlicher Schwerpunkt waren neben den Benefits die konkrete Bewerbung der über 90 noch offenen Stellen mit Ausbildungsstart im laufenden Jahr, die unsere Mitgliedsunternehmen auf unsere jährliche „Last Minute-Support"-Abfrage gemeldet hatten.
Die nächste Kampagne ist bereits in Planung und wird unsere Landingpage www.chemienord.de/ausbildung bewerben, wo wir nähere Infos zu den Ausbildungsberufen in der norddeutschen Chemie- und Pharmaindustrie zusammengestellt und unsere ausbildenden Mitgliedsunternehmen verlinkt haben.
Ihr Unternehmen bildet aus und ist noch nicht auf unserer Landingpage aufgelistet? Melden Sie sich gern bei uns: info@chemienord.de
Auch bei der Suche nach Fachkräften unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen. Über die Talent-Sharing-Plattform „Fachkräfteradar ChemieNord” können unsere Mitgliedsunternehmen Mitarbeitende und Ausbildungsabsolventen, die sie nicht mehr beschäftigen können, anderen Unternehmen in der Branche weiterempfehlen, die nach Fachkräften suchen.
Sie möchten Ihr Unternehmen für den Fachkräfteradar registrieren?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail an:
fachkraefteradar@chemienord.de
Liste der Artikel