Mitgliedermagazin

Aus- und Weiterbildung

Kostenfrei und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten beraten wir Sie gemeinsam mit der Arbeitsagentur und der IGBCE Nord zu beruflicher Qualifizierung.
weiterlesen
Social Media sollte fester Bestandteil im Recruiting sein und ist auch bei kleinem Budget sinnvoll, findet Recruiting- und KI-Berater Thomas Roß.
weiterlesen
Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Schulkooperationen es gibt, was dabei wichtig ist und wo Sie viele hilfreiche weiterführende Infos finden.
weiterlesen
Erfahren Sie, wo Sie gute Deutsch-Sprachkurse finden und ob Arbeitnehmer verpflichtet sind, an solch einem Angebot teilzunehmen.
weiterlesen
Was ist Jugendlichen aktuell wichtig? Über welche Probleme machen sie sich am meisten Sorgen? Wie sehen sie die chemisch-pharmazeutische Industrie?
weiterlesen
Eine zukunftsorientierte Weiterbildung und Qualifizierung ihrer Beschäftigten ist für Unternehmen unerlässlich, um sich fit zu machen für die Zukunft.
weiterlesen
Das Chemie-Förderprogramm "StartPlus" ist zwar nicht neu, aber angesichts der aktuell vielen unbesetzten Ausbildungsplätze relevanter denn je.
weiterlesen
In unserer aktuellen Ausbildungsmarketing-Kampagne präsentieren wir wieder in humoriger Weise die wesentlichen Benefits der norddeutschen Chemie.
weiterlesen
Vom 8. bis zum 16. Juni 2024 begeistert die Chemiebranche auf der IdeenExpo auf dem Messegelände Hannover Kinder und Jugendliche.
weiterlesen
Nutzen Sie die Osterfeiertage für Aktivitäten, die Spaß und Lernen verbinden! Wir haben Ihnen ein paar Ideen und Ausflugsziele zusammengestellt.
weiterlesen