Unsere diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage.
Wir befinden uns in einer langfristigen strukturellen Krise und unsere Mitglieder haben ein massives Problem mit ihrer Wettbewerbsfähigkeit! Daher muss der angekündigte „Herbst der Reformen” kommen und darf nicht gleich in den Winterschlaf übergehen, denn unsere Unternehmen benötigen dringend eine konjunkturelle und wirtschaftspolitische Wende.
Die Chemie-Tarifrunde 2026 wird inmitten dieser wirtschaftlichen und geopolitischen Verwerfungen stattfinden, die ausreichend Berücksichtigung finden müssen.
Zugleich befinden sich unsere Mitglieder inmitten der Transformation. Um sie bestmöglich zu unterstützen, setzen wir uns auf Basis der BAVC-Agenda 2035 für wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen ein. Neben der Beratung und Vertretung in arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Fragen gibt es viele spannende Projekte auf regionaler Ebene, wie z.B.:
- Fachkräfteradar ChemieNord
- Qualifizierungsoffensive Chemie
- Gesundheitsmanagement
- Ausbildungskampagne
Darüber hinaus dürfen wir neue Mitglieder im Vorstand und in der Tarifkommission begrüßen.
In unserem Vorstand: Ulrike Hintze (Continental AG) und Wolfgang Baer (Rheinmetall Waffe Munition GmbH)
In unserer Tarifkommission: Jörg Aumüller (BASF Polyurethanes GmbH), Dr. Maximilian Hemgesberg (Covestro Films GmbH) und Oskar Koch (Continental Reifen Deutschland GmbH)
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit für eine starke chemisch-pharmazeutische Industrie in Norddeutschland.
Hier finden Sie unseren LinkedIn-Post.