03. Februar 2021 - Unter den Beschäftigten der norddeutschen Chemieindustrie war die Anzahl der Corona-Infizierten im Jahr 2020 nur gut halb so hoch wie im Durchschnitt der bundesweiten Bevölkerung. Eine aktuelle Umfrage...
20. Januar 2021 - Arbeitgeberverband ChemieNord und IG-BCE-Landesbezirk Nord rufen die Beschäftigten der Chemie-Branche auf, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen, sobald ausreichend Impfdosen zur Verfügung stehen. An die Unternehmen richten die Sozialpartner...
7. Oktober 2019 - Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die 66.000 Beschäftigten in der norddeutschen Chemieindust-rie ist heute ohne Ergebnis beendet worden. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie war mit der Forderung nach persönlichen Zukunftskonten für alle Arbeitnehmer...
4. Oktober 2019 - Am kommenden Montag, 7. Oktober 2019, beginnen in Hannover die Tarifverhandlungen für die rund 66.000 Beschäftigten der norddeutschen Chemieindustrie. Aus Sicht der Arbeitgeber gibt es dabei keinen Spielraum für Entgelterhöhungen.
18. Juni 2019 - Gibt es Wunderkerzen, die unter Wasser brennen? Na klar, das hat die Abiturientin Lilo am Chemie-Gemeinschaftsstand herausgefunden. In einem peppigen Video hat sie festgehalten, wie das geht...
26. März 2019 - Der Arbeitgeberverband ChemieNord hat sein bestehendes Verbändenetzwerk in Norddeutschland weiter ausgebaut und kooperiert zukünftig auch mit dem niedersächsischen Arbeitgeberverband im Bezirk Hildesheim und dem Allgemeinen Norddeutschen Arbeitgeberverband...
29. Oktober 2018 - Christiane Sajdak übernimmt den Vorsitz beim Arbeitgeberverband ChemieNord - Die Geschäftsführerin der BASF Polyurethanes GmbH in Lemförde wurde gestern, am 29. Oktober 2018, von der Mitgliederversammlung an die Spitze des Verbandes gewählt...
Alexander Warstat
Pressesprecher
Telefon 040 6391883-505
Mobil 0172 4574677
warstat@chemienord.de
Judith-Anne Matz
Stellvertreterin
Dr. Jochen Wilkens
Hauptgeschäftsführer
Büro Laatzen
Portrait